upOwa wurde 2014 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Millionen von Haushalten in Kamerun und dem restlichen Zentralafrika, die derzeit ohne Licht leben, Zugang zu solarbetriebenen Produkten zu verschaffen. Das erste Projekt, das gemeinsam mit den drei wichtigsten Akteuren im Bereich der mobilen Zahlungen in Kamerun durchgeführt wurde, wurde Mitte 2016 gestartet und hat bisher mehr als 9000 Menschen erreicht.
upOwa hat seine eigene Software-Plattform entwickelt, um seinen Kunden einen hervorragenden Service zu bieten und die Rückzahlungen so kosteneffizient wie möglich zu gestalten.
Killien de Renty ist CEO und Mitbegründer. Sein Ziel ist es, eine unternehmerische Herausforderung anzunehmen: Er sehnt sich nach einer Führungsrolle bei Projekten von Weltrang, die auf die Schaffung von langfristigem Wohlstand in Entwicklungsländern abzielen.

Allgemeine Informationen
Darlehensnehmer | upOwa SAS |
Land | Kamerun |
Hauptgeschäftsstelle | Jarrie |
Website | http://www.upowa.org/ |
Gegründet | 20 Oktober 2014 |
Aktiv auf Lendahand seit | 1 Mai 2018 |
Finanzielle Informationen pro 2021-06-30
Gesamtvermögen | €5,572,000 |
Einnahmen | €2,746,375 |
Verschuldungsgrad | 89.78% |
Liquidität | 210.00% |
Über Kamerun
Die Republik Kamerun ist ein Land in Zentralafrika und entstand am 1. Januar 1961 durch die Vereinigung von Französisch-Kamerun und Britisch-Kamerun. Das Land hat etwa 25 Millionen Einwohner. Neben Mais und Bohnen werden auch Nahrungsmittel wie Kaffee, Baumwolle, Kautschuk, Bananen und Kakao für den Export angebaut. Kamerun hat ein stabiles politisches Klima und konnte daher eine gute Infrastruktur aufbauen. Wie viele andere afrikanische Länder hat die Republik mit einer wachsenden Armutsquote zu kämpfen. Im Jahr 2017 lebten 40 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze und ein Viertel der Bevölkerung hatte ein Tageseinkommen von weniger als 2 US-Dollar.
Zuletzt finanziertes Projekt




With a loan of EUR 154,200 upOwa can order 1700 mid-range Solar Home Systems that will be installed in family homes in Cameroon.